Wohnhaus in Luzern
Umbau und Erweiterung Wohnhaus in Luzern
Das 1936/37 erstellte und 1996 ostseitig erweiterte Wohnhaus in Luzern wurde auf der Nordseite mit einem Anbau in Holzbauweise erweitert. Im Anbau befinden sich Lift und Treppenhaus. Die Lage des Lifts nimmt auf das Wurzelwerk der mächtigen Eichen Rücksicht, die den Standort an der Geländekante prägen.
Der Anbau steht im Dialog zum von den Architekten Markus Heggli und Frieder Hiss 2014 erstellten Nebengebäude. Gemeinsam bilden die beiden Baukörper einen Zugangshof. Die Farben wurde vom Bestandsgebäude übernommen, die vertikale Holzschalung vom Nebengebäude. Die differenzierte Gliederung der Fassade unterscheidet den Anbau vom Nebengebäude.
Lage und Geometrie machen den Anbau zu einem eigenständigen Gebäudeteil. Die Wahl von Holz betont den provisorischen Charakter. Der Anbau wird dem Gebäudevolumen des Bestandsgebäudes vorgesetzt. Das bestehende Haus scheint dahinter ohne Veränderung in seinem ursprünglichen Zustand vorhanden zu sein.
Projektinformationen
Umbau
2021 – 2023
Eigentümerschaft: Privat
Architektur (alle Phasen): Gerold Kunz Architekt ETH SIA BSA, Ebikon
Fotografie: Christian Hartmann, Beromünster